Markenbezeichnung: | Chemfine |
Model Number: | Photoinitiator 907 |
MOQ: | 800kg |
Preis: | USD10-25/ KG |
Verpackungsdetails: | Karton 20Kgs oder als Kundenantrag |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Der Photoinitiator 907 (UV907, MMMP) ist ein hocheffizienter Photoinitiator, der hauptsächlich in UV-Aufhärtungsschichtsystemen und Farben verwendet wird.Es ist sehr wirksam bei der Verhinderung von Gelbfärbung und bei der Verlängerung der Haltbarkeit von Beschichtungen und TintenDieser Photoinitiator wird häufig in Farbfarbsystemen, Papier, Metall, Kunststoffverglasungen, elektronischen Farben und sogar als UV-Absorber für Kosmetika und andere Industriezweige verwendet.
UV-Härtende Beschichtungen:Der Photoinitiator 907 eignet sich hervorragend für die UV-Aufhärtung von Beschichtungen, bei denen seine hohe Effizienz eine schnelle Aufhärtung und eine hervorragende Leistung gewährleistet.
Farben:Dieser Photoinitiator, der bei der Herstellung von UV-gehärteten Tinten eingesetzt wird, trägt dazu bei, eine hervorragende Farbe und Stabilität ohne Gelbfärbung zu erzielen.
Verglasung:Geeignet für den Einsatz auf Papier-, Metall- und Kunststoffverglasungen und bietet eine erhöhte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.
UV-Absorber:Der Photoinitiator 907 kann in der Kosmetikindustrie als UV-Absorber eingesetzt werden, um empfindliche Formulierungen vor UV-Abbau zu schützen.
Eigentum | Spezifikation |
---|---|
CAS-Nummer | 71868-10-5 |
Aussehen | Weißer Festkörper |
Beurteilung | > 99,0% |
Schmelzpunkt | 74 bis 76°C |
Absorptionsspitze | 231, 307 nm |
Durchlässigkeit (425 nm) | > 40% |
Durchlässigkeit (500 nm) | >65% |
Auflöslichkeit | Löslich in organischen Lösungsmitteln und Monomeren |
Chemische Eigenschaften | Starke UV-Absorptionsfähigkeit |
Verpackung:Der Photoinitiator 907 ist in der Regel in 20 kg großen Kartons erhältlich.
AufbewahrungAufbewahren an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, und sicherstellen, dass der Behälter dicht verschlossen ist, um Kontamination zu vermeiden und die Unversehrtheit des Produkts zu bewahren.
- Nein. | Produktbezeichnung | Chemische Bezeichnung | CAS Nr. |
---|---|---|---|
1 | Fotoinitiator 184 | 1-Hydroxycyclohexylphenylketon | 947-19-3 |
2 | Fotoinitiator 369 | 2-Benzyl-2- (dimethylamino)-4'-Morpholino-Butyroph | Das ist nicht wahr. |
3 | Fotoinitiator 379 | 2- ((Dimethylamino)-2- ((4-Methylbenzyl) 1-[4- ((Morpholin-4-yl) Phenyl]butan-1-on | 119344-86-4 |
4 | Fotoinitiator 819 | Phosphinoxid, Phenylbis (2),4,6-Trimethylbenzoyl) | 162881-26-7 |
5 | Fotoinitiator 1173 | 2-Hydroxy-2-Methylpropiophenon | 7473-98-5 |
6 | Fotoinitiator 2959/659 | 2-Hydroxy-4'-(2-Hydroxyyethoxy)-2-Methylpropiophenon | 106797-53-9 |
7 | Fotoinitiator DETX | 2,4-Diethyl-9H-Thioxanthen-9-Ein | 82799-44-8 |
8 | Fotoinitiator ITX | 2-IsopropylthioxanthonOder... 2-Isopropylthioxanthon und 4-Isopropylthioxanthon | 5495-84-1 + 83846-86-0 |
9 | Fotoinitiator EMK | 4,4'-Bis ((diethylamino) Benzophenon | 90-93-7 |
10 | Fotoinitiator 907 | 2-Methyl-4'- ((Methylthio)-2-Morpholino-Propiophenol | 71868-10-5 |
11 | Fotoinitiator BP | Benzophenon | 119-61-9 |
12 | Fotoinitiator EDB | Ethyl-4-Dimethylaminobenzoat | 10287-53-3 |
13 | Fotoinitiator BDK | 2,2-Dimethoxy-2-Phenylacetophenon | 24650-42-8 |
14 | Fotoinitiator EHA | 2-Ethylhexyl 4-Dimethylaminobenzoat | 21245-02-3 |
15 | Fotoinitiator TPO | Diphenyl (((2,4,6-Trimethylbenzoyl)Phosphinoxid | 75980-60-8 |
16 | Fotoinitiator TPO-L | 2,4,6-Trimethylbenzoyldi-Phenylphosphinat | 84434-11-7 |
17 | Fotoinitiator 4MBP | 4-Methylbenzophenon | 134-84-9 |
18 | Fotoinitiator PBZ | 4-Phenylbenzophenon | 2128-93-0 |
19 | Fotoinitiator MBF | Methylbenzoylformat | 15206-55-0 |
20 | Fotoinitiator OMBB | Methyl-2-Benzoylbenzoat | 606-28-0 |
21 | Fotoinitiator 754 | Mischung aus 2-[2-Oxo-2-Phenyl-Acethoxy]-Ethylester und 2-[2-Hydroxy-Acethoxy]-Ethylester von Oxy-Phenyl-Essigsäure Ester | Eigentümer |
22 | Fotoinitiator 784 | Bis ((2,6-Difluor-3- ((1-Hydropyrrol-1-yl)phenyl) Titanocen | 125051-32-3 |
23 | Esacure 1001 M | 1-[4-[4-Benzoylphenylsulfanyl) Phenyl]-2-Methyl-2-[4-Methylphenylsulfonyl) Propan-1-on | 272460-97-6 |
24 | Esacure KIP 160 | Difunktionales Alphahydroxyketon | 71868-15-0 |
25 | Esäcure KIP 100F | Mischung aus Oligo [2-Hydroxy-2-Methyl-1[4- ((1-Methylvinyl) Phenyl] Propanon] (70%) und 2-Hydroxy-2-Methylpropiophenon (30%) | 163702-01-0 + 7473-98-5 |
26 | Fotoinitiator BMS | 4- ((P-Tolylthio) Benzophenon | 83846-85-9 |
27 | Fotoinitiator CQ | Camphorequinon | 10373-78-1 |
28 | INHIBITOR 510 | Tris ((N-Nitroso-N-Phenylhydroxylamin) Aluminiumsalz | 15305-07-4 |
29 | Fotoinitiator 4265 | 50% PI TPO + 50% PI 1173 | 75980-60-8+7473-98-5 |
30 | Fotoinitiator 1000 |
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Photoinitiator 907 zu bestellen und die Leistung Ihrer UV-Härtungssysteme und Farben zu verbessern.
Nachfrage sendenMarkenbezeichnung: | Chemfine |
Model Number: | Photoinitiator 907 |
MOQ: | 800kg |
Preis: | USD10-25/ KG |
Verpackungsdetails: | Karton 20Kgs oder als Kundenantrag |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Der Photoinitiator 907 (UV907, MMMP) ist ein hocheffizienter Photoinitiator, der hauptsächlich in UV-Aufhärtungsschichtsystemen und Farben verwendet wird.Es ist sehr wirksam bei der Verhinderung von Gelbfärbung und bei der Verlängerung der Haltbarkeit von Beschichtungen und TintenDieser Photoinitiator wird häufig in Farbfarbsystemen, Papier, Metall, Kunststoffverglasungen, elektronischen Farben und sogar als UV-Absorber für Kosmetika und andere Industriezweige verwendet.
UV-Härtende Beschichtungen:Der Photoinitiator 907 eignet sich hervorragend für die UV-Aufhärtung von Beschichtungen, bei denen seine hohe Effizienz eine schnelle Aufhärtung und eine hervorragende Leistung gewährleistet.
Farben:Dieser Photoinitiator, der bei der Herstellung von UV-gehärteten Tinten eingesetzt wird, trägt dazu bei, eine hervorragende Farbe und Stabilität ohne Gelbfärbung zu erzielen.
Verglasung:Geeignet für den Einsatz auf Papier-, Metall- und Kunststoffverglasungen und bietet eine erhöhte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.
UV-Absorber:Der Photoinitiator 907 kann in der Kosmetikindustrie als UV-Absorber eingesetzt werden, um empfindliche Formulierungen vor UV-Abbau zu schützen.
Eigentum | Spezifikation |
---|---|
CAS-Nummer | 71868-10-5 |
Aussehen | Weißer Festkörper |
Beurteilung | > 99,0% |
Schmelzpunkt | 74 bis 76°C |
Absorptionsspitze | 231, 307 nm |
Durchlässigkeit (425 nm) | > 40% |
Durchlässigkeit (500 nm) | >65% |
Auflöslichkeit | Löslich in organischen Lösungsmitteln und Monomeren |
Chemische Eigenschaften | Starke UV-Absorptionsfähigkeit |
Verpackung:Der Photoinitiator 907 ist in der Regel in 20 kg großen Kartons erhältlich.
AufbewahrungAufbewahren an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, und sicherstellen, dass der Behälter dicht verschlossen ist, um Kontamination zu vermeiden und die Unversehrtheit des Produkts zu bewahren.
- Nein. | Produktbezeichnung | Chemische Bezeichnung | CAS Nr. |
---|---|---|---|
1 | Fotoinitiator 184 | 1-Hydroxycyclohexylphenylketon | 947-19-3 |
2 | Fotoinitiator 369 | 2-Benzyl-2- (dimethylamino)-4'-Morpholino-Butyroph | Das ist nicht wahr. |
3 | Fotoinitiator 379 | 2- ((Dimethylamino)-2- ((4-Methylbenzyl) 1-[4- ((Morpholin-4-yl) Phenyl]butan-1-on | 119344-86-4 |
4 | Fotoinitiator 819 | Phosphinoxid, Phenylbis (2),4,6-Trimethylbenzoyl) | 162881-26-7 |
5 | Fotoinitiator 1173 | 2-Hydroxy-2-Methylpropiophenon | 7473-98-5 |
6 | Fotoinitiator 2959/659 | 2-Hydroxy-4'-(2-Hydroxyyethoxy)-2-Methylpropiophenon | 106797-53-9 |
7 | Fotoinitiator DETX | 2,4-Diethyl-9H-Thioxanthen-9-Ein | 82799-44-8 |
8 | Fotoinitiator ITX | 2-IsopropylthioxanthonOder... 2-Isopropylthioxanthon und 4-Isopropylthioxanthon | 5495-84-1 + 83846-86-0 |
9 | Fotoinitiator EMK | 4,4'-Bis ((diethylamino) Benzophenon | 90-93-7 |
10 | Fotoinitiator 907 | 2-Methyl-4'- ((Methylthio)-2-Morpholino-Propiophenol | 71868-10-5 |
11 | Fotoinitiator BP | Benzophenon | 119-61-9 |
12 | Fotoinitiator EDB | Ethyl-4-Dimethylaminobenzoat | 10287-53-3 |
13 | Fotoinitiator BDK | 2,2-Dimethoxy-2-Phenylacetophenon | 24650-42-8 |
14 | Fotoinitiator EHA | 2-Ethylhexyl 4-Dimethylaminobenzoat | 21245-02-3 |
15 | Fotoinitiator TPO | Diphenyl (((2,4,6-Trimethylbenzoyl)Phosphinoxid | 75980-60-8 |
16 | Fotoinitiator TPO-L | 2,4,6-Trimethylbenzoyldi-Phenylphosphinat | 84434-11-7 |
17 | Fotoinitiator 4MBP | 4-Methylbenzophenon | 134-84-9 |
18 | Fotoinitiator PBZ | 4-Phenylbenzophenon | 2128-93-0 |
19 | Fotoinitiator MBF | Methylbenzoylformat | 15206-55-0 |
20 | Fotoinitiator OMBB | Methyl-2-Benzoylbenzoat | 606-28-0 |
21 | Fotoinitiator 754 | Mischung aus 2-[2-Oxo-2-Phenyl-Acethoxy]-Ethylester und 2-[2-Hydroxy-Acethoxy]-Ethylester von Oxy-Phenyl-Essigsäure Ester | Eigentümer |
22 | Fotoinitiator 784 | Bis ((2,6-Difluor-3- ((1-Hydropyrrol-1-yl)phenyl) Titanocen | 125051-32-3 |
23 | Esacure 1001 M | 1-[4-[4-Benzoylphenylsulfanyl) Phenyl]-2-Methyl-2-[4-Methylphenylsulfonyl) Propan-1-on | 272460-97-6 |
24 | Esacure KIP 160 | Difunktionales Alphahydroxyketon | 71868-15-0 |
25 | Esäcure KIP 100F | Mischung aus Oligo [2-Hydroxy-2-Methyl-1[4- ((1-Methylvinyl) Phenyl] Propanon] (70%) und 2-Hydroxy-2-Methylpropiophenon (30%) | 163702-01-0 + 7473-98-5 |
26 | Fotoinitiator BMS | 4- ((P-Tolylthio) Benzophenon | 83846-85-9 |
27 | Fotoinitiator CQ | Camphorequinon | 10373-78-1 |
28 | INHIBITOR 510 | Tris ((N-Nitroso-N-Phenylhydroxylamin) Aluminiumsalz | 15305-07-4 |
29 | Fotoinitiator 4265 | 50% PI TPO + 50% PI 1173 | 75980-60-8+7473-98-5 |
30 | Fotoinitiator 1000 |
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Photoinitiator 907 zu bestellen und die Leistung Ihrer UV-Härtungssysteme und Farben zu verbessern.
Nachfrage senden