logo
Nachricht senden
Banner

NACHRICHTEN-DETAILS

Haus > Nachrichten >

Firmennachrichten über Lithiumhexafluorphosphat (LiPF6)

Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Mr. Tao
86- 510-82753588
Kontakt jetzt

Lithiumhexafluorphosphat (LiPF6)

2024-01-30

Lithiumhexafluorphosphat ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel LiPF6.

Es handelt sich um ein weißes kristallines Pulver, das leicht in Wasser und organischen Lösungsmitteln mit geringer Konzentration wie Methanol, Ethanol, Aceton und Carbonaten löslich ist.Es wird vor allem als Elektrolytmaterial für Lithium-Ionen-Batterien verwendet.

 

CFI ist ein umfassendes Chemikalienhandelsunternehmen, das sich der Beschaffung von Feinchemikalien auf der ganzen Welt widmet.

Informationen über die Einführung von Chemical-Fine-Institute

Es ist die beste Wahl für Sie, um Ihre Lieferkette zu stabilisieren.

 

Die Kommission stellt fest, dass die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen nicht in die Lage versetzt werden, die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 vorgesehenen Maßnahmen zu ergreifen.

Banner
NACHRICHTEN-DETAILS
Haus > Nachrichten >

Firmennachrichten über-Lithiumhexafluorphosphat (LiPF6)

Lithiumhexafluorphosphat (LiPF6)

2024-01-30

Lithiumhexafluorphosphat ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel LiPF6.

Es handelt sich um ein weißes kristallines Pulver, das leicht in Wasser und organischen Lösungsmitteln mit geringer Konzentration wie Methanol, Ethanol, Aceton und Carbonaten löslich ist.Es wird vor allem als Elektrolytmaterial für Lithium-Ionen-Batterien verwendet.

 

CFI ist ein umfassendes Chemikalienhandelsunternehmen, das sich der Beschaffung von Feinchemikalien auf der ganzen Welt widmet.

Informationen über die Einführung von Chemical-Fine-Institute

Es ist die beste Wahl für Sie, um Ihre Lieferkette zu stabilisieren.

 

Die Kommission stellt fest, dass die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen nicht in die Lage versetzt werden, die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 vorgesehenen Maßnahmen zu ergreifen.