Vor kurzem hat die weltweite Schifffahrtsindustrie einen neuen Marktführer begrüßt: die Mediterranean Shipping Company (MSC), deren Kapazität die beispiellose Marke von 6 Millionen TEU überschritten hat.20% des weltweiten Containerverkehrsmarktes einnehmen und ein neues Kapitel in der Geschichte der Linienindustrie schreiben!
Nach den jüngsten Statistiken der maßgeblichen Organisation Alphaliner beträgt die Flotte von MSC 837 Schiffe mit einer Gesamtkapazität von fast 6 Millionen TEU.Nur noch ein Schritt vor diesem Meilenstein.Diese Schiffe umfassen 539 eigene Containerschiffe mit einer Gesamtkapazität von fast 3 Mio. TEU und 298 gecharterte Schiffe mit einer Kapazität von etwa 2,98 Mio. TEU.Außerdem werden 99 Neubauten ausgeliefert., die voraussichtlich eine Kapazität von fast 1,2 Mio. TEU erhöhen werden.
Die rasche Expansion von MsC ist nicht nur auf ein umfangreiches Neubauprogramm zurückzuführen, sondern beinhaltet auch den Erwerb einer großen Anzahl von Gebrauchtbooten sowie eine moderate Charterstrategie.Das hat es ihm ermöglicht, viel schneller zu wachsen als seine Kollegen.Im Mai letzten Jahres überschritt die Flottenkapazität von MSC die Schwelle von 5 Millionen TEU.
Die Daten von Alphaliner zeigen auch, daß THE Alliance, die zukünftige Partnerschaft von Maersk mit Hapag-Lloyd und Ocean Alliance jeweils 11,6%, 22% und fast 29% des weltweiten Marktanteils halten.jeweilsNicht-Allianzunternehmen wie Wan Hai, Zim und PIL teilen sich den verbleibenden Markt.
Es ist erwähnenswert, dass MSC mit der Auflösung der 2M-Allianz nun in der Lage ist, weltweite Strecken selbständig zu betreiben.Obwohl sie in Zukunft durch Schiffsbeteiligungsabkommen mit anderen Unternehmen auf bestimmten Strecken zusammenarbeiten kannXeneta berichtet, dass die Auflösung der 2M-Allianz allmählich voranschreitet, mit MSC und Maersk, die unabhängig voneinander operieren,Obwohl der Übergang zu einer völlig neuen Allianzstruktur noch viele Herausforderungen mit sich bringt.
Der Schlüsselmoment kam, als MSC mit dem Erwerb der MSC Nicole X, einem 9.600 TEU großen Containerschiff, den Marktanteil von 20% überschritt.Das Schiff gehörte Maersk., die nun die Nummer zwei ist, und die Transaktion stärkt die führende Position von MSC weiter.
Xeneta warnt davor, dass der Allianzwechsel ein Test für die Verlader sein wird, insbesondere für diejenigen mit langfristigen Verträgen, insbesondere im Kontext des volatilen Marktes im Jahr 2024. Cargo owners are advised to actively communicate with their carriers in preparation for new partnerships and to consider the different strategies of each carrier in order to cope with possible market changes.
Als größtes Containerschifffahrtsunternehmen der Welt führt MSC mit seiner hervorragenden Leistung die Seeschifffahrtsbranche auf neue Höhen.
Vor kurzem hat die weltweite Schifffahrtsindustrie einen neuen Marktführer begrüßt: die Mediterranean Shipping Company (MSC), deren Kapazität die beispiellose Marke von 6 Millionen TEU überschritten hat.20% des weltweiten Containerverkehrsmarktes einnehmen und ein neues Kapitel in der Geschichte der Linienindustrie schreiben!
Nach den jüngsten Statistiken der maßgeblichen Organisation Alphaliner beträgt die Flotte von MSC 837 Schiffe mit einer Gesamtkapazität von fast 6 Millionen TEU.Nur noch ein Schritt vor diesem Meilenstein.Diese Schiffe umfassen 539 eigene Containerschiffe mit einer Gesamtkapazität von fast 3 Mio. TEU und 298 gecharterte Schiffe mit einer Kapazität von etwa 2,98 Mio. TEU.Außerdem werden 99 Neubauten ausgeliefert., die voraussichtlich eine Kapazität von fast 1,2 Mio. TEU erhöhen werden.
Die rasche Expansion von MsC ist nicht nur auf ein umfangreiches Neubauprogramm zurückzuführen, sondern beinhaltet auch den Erwerb einer großen Anzahl von Gebrauchtbooten sowie eine moderate Charterstrategie.Das hat es ihm ermöglicht, viel schneller zu wachsen als seine Kollegen.Im Mai letzten Jahres überschritt die Flottenkapazität von MSC die Schwelle von 5 Millionen TEU.
Die Daten von Alphaliner zeigen auch, daß THE Alliance, die zukünftige Partnerschaft von Maersk mit Hapag-Lloyd und Ocean Alliance jeweils 11,6%, 22% und fast 29% des weltweiten Marktanteils halten.jeweilsNicht-Allianzunternehmen wie Wan Hai, Zim und PIL teilen sich den verbleibenden Markt.
Es ist erwähnenswert, dass MSC mit der Auflösung der 2M-Allianz nun in der Lage ist, weltweite Strecken selbständig zu betreiben.Obwohl sie in Zukunft durch Schiffsbeteiligungsabkommen mit anderen Unternehmen auf bestimmten Strecken zusammenarbeiten kannXeneta berichtet, dass die Auflösung der 2M-Allianz allmählich voranschreitet, mit MSC und Maersk, die unabhängig voneinander operieren,Obwohl der Übergang zu einer völlig neuen Allianzstruktur noch viele Herausforderungen mit sich bringt.
Der Schlüsselmoment kam, als MSC mit dem Erwerb der MSC Nicole X, einem 9.600 TEU großen Containerschiff, den Marktanteil von 20% überschritt.Das Schiff gehörte Maersk., die nun die Nummer zwei ist, und die Transaktion stärkt die führende Position von MSC weiter.
Xeneta warnt davor, dass der Allianzwechsel ein Test für die Verlader sein wird, insbesondere für diejenigen mit langfristigen Verträgen, insbesondere im Kontext des volatilen Marktes im Jahr 2024. Cargo owners are advised to actively communicate with their carriers in preparation for new partnerships and to consider the different strategies of each carrier in order to cope with possible market changes.
Als größtes Containerschifffahrtsunternehmen der Welt führt MSC mit seiner hervorragenden Leistung die Seeschifffahrtsbranche auf neue Höhen.